Lexikon: V
Vitamine
Vitamine sind organische Verbindungen, die für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind. Sie spielen eine zentrale Rolle bei vielen Stoffwechselprozessen und sind für die Erhaltung der Gesundheit unerlässlich. Es gibt 13 grundlegende Vitamine, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen, da der Körper sie nicht selbst synthetisieren kann. Dabei handelt es sich um die Vitamine A, B-Komplex, C, D, E und K.
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Sehkraft, das Immunsystem, die Gesundheit der Haut und die Entwicklung der Fortpflanzungsfähigkeit wichtig ist. Es kommt in Nahrungsmitteln wie Eiern, Fisch und Milchprodukten vor.
Die Vitamine des B-Komplexes sind eine Gruppe von acht Vitaminen, die an der Energieproduktion, der Zellkommunikation und der Hormonproduktion beteiligt sind. Sie sind in Lebensmitteln wie Fleisch, Hülsenfrüchten, Getreide und angereicherten Cerealien zu finden.
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das für die Synthese von Kollagen und die Aufnahme von Eisen unerlässlich ist. Es ist in Obst und Gemüse, wie Orangen und Brokkoli, enthalten.
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Kalziumaufnahme und die Knochengesundheit wichtig ist. Es wird hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung gewonnen und ist auch in angereicherten Lebensmitteln wie Milch und Getreide enthalten.
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Aufrechterhaltung der Zellintegrität und das Funktionieren des Immunsystems wichtig ist. Es ist in Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Pflanzenölen enthalten.
Vitamin K ist ein Fett
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Sehkraft, das Immunsystem, die Gesundheit der Haut und die Entwicklung der Fortpflanzungsfähigkeit wichtig ist. Es kommt in Nahrungsmitteln wie Eiern, Fisch und Milchprodukten vor.
Die Vitamine des B-Komplexes sind eine Gruppe von acht Vitaminen, die an der Energieproduktion, der Zellkommunikation und der Hormonproduktion beteiligt sind. Sie sind in Lebensmitteln wie Fleisch, Hülsenfrüchten, Getreide und angereicherten Cerealien zu finden.
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das für die Synthese von Kollagen und die Aufnahme von Eisen unerlässlich ist. Es ist in Obst und Gemüse, wie Orangen und Brokkoli, enthalten.
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Kalziumaufnahme und die Knochengesundheit wichtig ist. Es wird hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung gewonnen und ist auch in angereicherten Lebensmitteln wie Milch und Getreide enthalten.
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Aufrechterhaltung der Zellintegrität und das Funktionieren des Immunsystems wichtig ist. Es ist in Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Pflanzenölen enthalten.
Vitamin K ist ein Fett