Lexikon: V
Virginischer Wacholder
Der Virginische Wacholder (Juniperus virginiana) ist eine Wacholderart, die im Osten Nordamerikas beheimatet ist. Er hat ein breites Spektrum an Lebensräumen, das von sumpfigen Feuchtgebieten bis zu trockenen Bergkämmen reicht, und ist sehr widerstandsfähig, was ihn zu einer beliebten Wahl für die Landschaftsgestaltung macht.
Der Virginische Wacholder ist ein immergrüner Nadelbaum mit einer pyramidenförmigen Krone und einem mehrstämmigen Stamm, der eine Höhe von bis zu 30 Fuß erreichen kann. Die Blätter sind schuppenförmige Nadeln, und die Rinde ist rötlich-braun. Die kleinen, braunen Zapfen, die im Spätsommer gebildet werden, sind das Erkennungsmerkmal dieser Art.
Das Holz des Virginischen Wacholders ist sehr dicht und fäulnisbeständig, so dass es sich gut für Außenmöbel und Zäune eignet. Es wurde auch als Brennstoff und zur Herstellung von Holzkohle verwendet. Die Rinde hat medizinische Eigenschaften und kann bei Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden sowie zur Haut- und Haarpflege verwendet werden.
Der Virginische Wacholder ist ein beliebter Zierbaum, der sowohl als Schattenspender als auch wegen seines attraktiven Laubs verwendet wird. Auch für Bonsai und Formschnitt sowie für Steingärten ist er beliebt. Er kann in allen Böden angebaut werden und bevorzugt volle Sonne. Sie ist trockenheitstolerant und verträgt Temperaturen von bis zu -30°F.
Der Virginische Wacholder ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vögel.
Der Virginische Wacholder ist ein immergrüner Nadelbaum mit einer pyramidenförmigen Krone und einem mehrstämmigen Stamm, der eine Höhe von bis zu 30 Fuß erreichen kann. Die Blätter sind schuppenförmige Nadeln, und die Rinde ist rötlich-braun. Die kleinen, braunen Zapfen, die im Spätsommer gebildet werden, sind das Erkennungsmerkmal dieser Art.
Das Holz des Virginischen Wacholders ist sehr dicht und fäulnisbeständig, so dass es sich gut für Außenmöbel und Zäune eignet. Es wurde auch als Brennstoff und zur Herstellung von Holzkohle verwendet. Die Rinde hat medizinische Eigenschaften und kann bei Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden sowie zur Haut- und Haarpflege verwendet werden.
Der Virginische Wacholder ist ein beliebter Zierbaum, der sowohl als Schattenspender als auch wegen seines attraktiven Laubs verwendet wird. Auch für Bonsai und Formschnitt sowie für Steingärten ist er beliebt. Er kann in allen Böden angebaut werden und bevorzugt volle Sonne. Sie ist trockenheitstolerant und verträgt Temperaturen von bis zu -30°F.
Der Virginische Wacholder ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vögel.